Hypnose ist ein faszinierendes Thema, das viele Menschen neugierig macht, aber auch Fragen aufwirft. In diesem FAQ-Bereich beantworte ich die häufigsten Fragen rund um Hypnose und Online-Hypnose.

 

 

 

 

 

 

 

1. Was ist Hypnose?

Hypnose ist ein Zustand tiefer Entspannung und Konzentration, in dem unser Bewusstsein ein bisschen in den Hintergrund tritt. Dabei bleibt man aber die ganze Zeit bei vollem Bewusstsein und hat die Kontrolle über das, was passiert. Es ist wie ein Tagtraum, bei dem man sich völlig auf eine Sache konzentriert und alles andere ausblendet. In diesem Zustand ist es möglich, Zugang zu inneren Ressourcen zu bekommen und Veränderungen im Denken oder Verhalten anzustoßen. Hypnose ist also nichts Mysteriöses, sondern einfach eine entspannte und fokussierte Form der Aufmerksamkeit, die uns helfen kann, Ziele und Veränderungen zu erreichen oder uns wohler zu fühlen.

 

2. Ist Hypnose gefährlich?

Hypnose ist ein unglaublich wirkungsvolles Werkzeug, das, wie jedes andere, bei falscher Anwendung theoretisch missbraucht werden könnte. Damit eine Hypnosesitzung jedoch erfolgreich ist, braucht es vor allem eines: Vertrauen zwischen Dir und dem Hypnosecoach. Wenn dieses Vertrauen gestört würde, etwa durch eine Suggestion, die Deinen eigenen Werten widerspricht, würdest du sofort aus der Hypnose erwachen, und die Suggestion hätte keine Wirkung. Deshalb ist es wichtig, dass Du dich an einen zertifizierten und erfahrenen Hypnotiseur wendest, dem Du voll und ganz vertrauen kannst

 

3. Verliere ich während der Hypnose die Kontrolle?

Ganz im Gegenteil! In Trance gewinnst Du sogar an Kontrolle, denn Du hast plötzlich Zugang zu den Schätzen Deines Unterbewusstseins, die Dir sonst verborgen bleiben.4

 

4. Verliere ich das Bewusstsein während der Hypnose?

Nein, keine Sorge! Du bist die ganze Zeit über bei Bewusstsein. Hypnose fühlt sich auch nicht an wie eine Ohnmacht. Du bist sogar in der Lage, jedes Wort mitzubekommen und dich völlig präsent zu fühlen – das ist in einem Coaching sogar wünschenswert und wichtig für den Veränderungsprozess.

 

5. Kann es passieren, dass ich aus einer Trance nicht mehr aufwache?

Nein, das passiert nicht. Wenn eine Trance nicht weitergeführt wird, gleitet man einfach in den Schlaf über und wacht auf, sobald man ausgeschlafen hat.

 

6. Wie wacht man wieder auf?

Am Ende einer Hypnosesitzung führe ich dich durch eine sanfte Ausleitung wieder zurück ins volle Wachbewusstsein. Deine körperlichen Funktionen normalisieren sich, und Du wachst ganz entspannt wieder auf.

 

7. Was passiert während einer Trance?

Während der Trance fokussiert sich dein Bewusstsein stärker, sodass wir direkt mit deinem Unterbewusstsein arbeiten können. Das ist eine sehr entspannende Erfahrung für Körper und Geist. Stresshormone werden reduziert, das Immunsystem wird gestärkt, und du fühlst dich danach herrlich erholt.

 

8. Wie fühlt sich eine Trance an und wie geht es einem danach?

In der Trance fühlt man sich wunderbar entspannt und geborgen. Danach ist man erfrischt und erholt, fast wie nach einem guten, tiefen Schlaf.

 

9. Wie läuft eine Hypnosesitzung ab?

Nach einem ausführlichen Vorgespräch, in dem wir deine Ziele und Fragen klären, leite ich

die Trance ein. Das geschieht durch sanfte und angenehme Methoden, die Körper und Geist entspannen. In diesem Zustand arbeitet der Therapeut dann mit verschiedenen Techniken, um Ihre gewünschten Veränderungen zu unterstützen. Während der gesamten Sitzung bleiben Sie im Dialog mit dem Therapeuten. Nach dem Aufwachen werden die Erfahrungen besprochen und Sie erhalten hilfreiche Techniken, die Sie im Alltag anwenden können.

 

10. Wie kann ich den Erfolg einer Sitzung unterstützen?

Sei offen und bereit, dich auf die Methode einzulassen und aktiv mitzuarbeiten, dann können wir gemeinsam großartige Erfolge erzielen. Es hilft, wenn du dir im Vorfeld klare Ziele setzt und sich überlegst, was du genau erreichen möchtest. Wie du dir dein „Stressfrei im Job“ im Detail vorstellst.

 

11. Wie lange hält das Ergebnis einer Hypnose an und können alte Muster zurückkehren?

Die Ergebnisse einer Hypnose können oft über Jahre hinweg anhalten, ohne dass eine Auffrischung nötig ist. In manchen Fällen sind wiederholte Sitzungen sinnvoll, um die Veränderungen zu festigen. Bei vielen Menschen verschwinden alte negative Verhaltensmuster dauerhaft.

 

12. Kann ich mich nach einer Hypnosesitzung an alles erinnern?

Bei tiefer Trance kann es vorkommen, dass du dich nicht an alle Details erinnerst, die gesagt wurden. Wenn der Therapeut es für wichtig hält, kann er dafür sorgen, dass Sie sich an alles erinnern oder bestimmte Erinnerungen bewusst nicht zugänglich machen.

 

13. Wie viele Sitzungen benötige ich?

Die Anzahl der Sitzungen hängt von deinen individuellen Zielen ab. Ich habe aus meinen eigenen Erfahrungen und den meiner Kundinnen das Programm „Power & Relax“ entwickelt, dass sich schon vielfach bewährt hat. Alle Details dazu findest du